
Einführung
Die Induktionsschweißmaschine ist ein Verfahren zum Verkleben thermoplastischer Materialien durch Induktionserwärmung. Dabei wird ein elektrisch leitendes Objekt (in der Regel Aluminiumfolie) durch elektromagnetische Induktion kontrolliert erwärmt, wobei die Wärme im Objekt durch Wirbelströme erzeugt wird.
Das Induktionsschweißen wird in vielen Bereichen der Fertigung eingesetzt. In der Verpackungsindustrie wird sie zur Herstellung von Verpackungen verwendet, z. B. zum Formen von Tuben aus flexiblen Materialien, zum Anbringen von Kunststoffverschlüssen an Verpackungsformen usw. Die wahrscheinlich häufigste Anwendung der Induktionsversiegelung ist das Versiegeln von Deckeln, eine berührungslose Methode zur Erwärmung einer inneren Dichtung, um den Deckel von Kunststoff- und Glasbehältern hermetisch zu versiegeln. Dieser Versiegelungsprozess findet statt, nachdem der Behälter befüllt und verschlossen worden ist.
Die Aluminiumfolien-Induktionsversiegelungsmaschine wird für PP-, PE-, PET-, PS-, ABS-, HDPE-, LDPE- und Glasflaschen verwendet. Sie nutzt das elektromagnetische Prinzip, um eine sofortige hohe Hitze zu erzeugen und die Aluminiumfolie zu schmelzen, die dann an der Öffnung der Flaschen haftet.
Merkmale
1. Digitale Anzeige für Arbeitsspannung und Strom, klar und intuitiv
2. Überspannung, Überstrom automatischer Schutz, sicher und zuverlässig
3. Luftkühlung Selbstzirkulationssysteme, hohe Abdichtung Macht, hohe Qualität, stabile Leistung
4. Kann in der Produktionslinie verwendet werden oder unabhängig arbeiten
5. Voll 304 Edelstahl mit Oberflächenveredelung und spezielle Behandlung, die gute Qualität und künstlerisches Aussehen zu gewährleisten
Anmeldung:
1) Versiegelung für PET-Flaschen, PP-Flaschen, PVC-Flaschen, PE-Flaschen, HDPE-Flaschen, Kunststoffflaschen, Glasflaschen usw.
2) Weit verbreitet in der Kosmetik-, Getränke-, Chemie-, Medizin-, Lebensmittelindustrie usw., was die Produktivität und Produktqualität erheblich verbessern kann.
Technische Parameter:
Model | VK-SF40 | VK-SF80 | VK-SF140 |
Power | 2000W | ||
Voltage | AC 220V 50HZ 110V 60HZ | ||
Sealing Diameter | 16mm-40mm | 30mm-80mm | 80mm-140mm |
Capacity | 2.4-18m/min (180 bottles/min for 30mm diameter PET bottle | ||
Bottle height | 30-260mm (special size for designing ) | ||
Machine size | Main Engine: 600mm*450mm*1200mm Conveyor Table: 1800mm*180mm*1300mm | ||
Machine Weight | Main Engine:90Kg |






Was ist Induktionsversiegelung?
Induktionsschweißen ist ein berührungsloses Verfahren zum Verbinden von Materialien aus thermoplastischen Kunststoffen durch elektromagnetische Induktion, die Wirbelströme zur Erwärmung der Materialien erzeugt. In der Verpackungsindustrie wird dieses Verfahren zum hermetischen Versiegeln eines Behälterdeckels mit einem durch Hitze versiegelbaren Folienlaminat verwendet. Im Fall unserer Aluminiumfolien-Induktionsschweißgeräte ist das Folienlaminat eine Aluminium-Hitze-Induktionsauskleidung.
Was ist eine Aluminium-Wärme-Induktionsauskleidung?
Sie kennen diese Dinger, die Flaschen- und Glasbehälter abdecken, wenn Sie ein verpacktes Produkt wie Erdnussbutter oder Arzneimittel in Flaschen öffnen. Eine Aluminium-Induktionsfolie ist eine Silberfolie an der Öffnung eines Behälters, die beweist, dass das verpackte Produkt manipulationssicher ist. Zum ordnungsgemäßen Verschließen der Dosen mit Aluminiumfolie ist ein Induktionsschweißgerät erforderlich.
Außerdem ist eine typische Aluminium-Induktionsfolie im Inneren eines Deckels eine mehrschichtige Versiegelung, die aus den folgenden strategisch angeordneten und gestalteten Schichten besteht:
- Eine Schicht aus Zellstoffpappe
- Eine Wachsschicht
- Eine Aluminiumfolienschicht
- Eine Polymerschicht
Die oberste Schicht, die Zellstoffkartonschicht, schmiegt sich an die Innenseite des Deckels an und wird mit diesem punktgeklebt. Darauf folgt eine Wachsschicht, die die Zellstoffpappe mit der dritten Schicht, der Aluminiumfolie, verbindet, die am Behälter haftet. Die letzte Schicht am Boden ist die Polymerschicht, die wie eine Kunststofffolie aussieht.
Diese vier Schichten wirken zusammen, um die notwendige Dynamik für einen erfolgreichen Induktionsprozess zu erreichen und eine luftdichte Versiegelung zu erzielen.
Bestes Material im Folienschweißverfahren
1. Pappe
Papiertafeln sind dreidimensionale Polymerbeschichtungen mit höherem Flächengewicht, die Sie zum Verschließen von Gläsern und Flaschen verwenden können.
Vorteile der Verwendung von Pappe
Das Material ist auslaufsicher und schützt so den Behälter vor dem Auslaufen und bewahrt die mikrobiologische Qualität des Inhalts.
Außerdem ist es in verschiedenen Qualitäten erhältlich, aus denen Sie je nach Ihrer Wahl der Versiegelung wählen können.
Pappe blockiert auch Licht (nicht vollständig) und andere Verunreinigungen, die die Integrität des Inhalts beeinträchtigen könnten.
Nachteile der Verwendung von Pappe
Der Versiegelungsprozess ist recht anspruchsvoll, da er zur Bildung von Falten und Knicken führt.
Die Falten und Knicke fungieren als Kapillarkanäle, die Lecks verursachen und die Integrität der Verpackung beeinträchtigen können.
2. Alufolie
Aluminiumfolie hat physikalische und thermische Eigenschaften, die sie zu einem geeigneten Material für die Folienversiegelung machen.
Sie ist ein gängiges Dichtungsmaterial für Kunststoffbehälter wie Joghurtdosen.
Vorteile der Verwendung von Alufolie
Zu den wichtigsten Vorteilen, die Alufolie für die Abdichtung besser geeignet machen, gehören:
- Hohe Bearbeitbarkeit, wodurch die Kompatibilität mit verschiedenen Versiegelungsmaschinen erhöht wird.
- Relativ hohe Festigkeit und Aushärtung mit der Zeit, daher weniger anfällig für Schäden.
- Kostengünstig und einfach zu erwerben
- Korrosionsbeständig mit hoher Wärmeleitfähigkeit
- Hat wunderbare Druckeffekte
- Es ist wasserfest und ungiftig, was die Sicherheit von Verbrauchsmaterialien wie Lebensmitteln erhöht.
Nachteile der Verwendung von Alufolie
Zu den wichtigsten Nachteilen der Verwendung von Aluminiumfolie gehören:
- Reine Aluminiumfolien lassen sich leicht zerknittern und können die Integrität des Siegels beeinträchtigen.
- Es ist im Vergleich zu anderen Dichtungsprodukten teurer.
3. Heißsiegelschicht
Bei den Heißsiegelschichten handelt es sich um Arten von Dichtungspolymeren, die Sie durch Zusammendrücken der Siegelschienen auslösen können.
Sie besteht oft aus einer Silikonplombe, die extremen Temperaturen standhält.
Die Schweißleiste drückt auf die Folie und den Draht, bis diese schmelzen und so eine Versiegelung über den Behältern entsteht.
Vorteile der Heißsiegellage
Zu den wichtigsten Vorteilen der Heißsiegelschicht gehören:
- Sie ist stark, dick und fälschungssicher und hält so die äußeren Umwelteinflüsse fern. Runddraht-Heißsiegelschichten sorgen für dünne und weniger sichtbare Siegel.
- Die Bildung einer Heißsiegelschicht ist ein schneller und unkomplizierter Prozess.
- Sie können es problemlos auf verschiedenen Produkten wie Folien, Kunststoffen und polybeschichteten Kraftpapiersäcken anbringen.
- Die Heißsiegelschichten sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich.
Nachteile von Heißsiegellagen
Zu den wichtigsten Nachteilen der Heißsiegelschicht gehören:
- Sie erfordert einen speziellen Maschinentyp, der in der Anschaffung teuer ist.
- Es ist schwierig, einen Druckeffekt auf der Heißsiegelschicht zu erzielen.
Sie sollten beachten, dass das Siegel entweder eines oder alle der oben genannten Dichtungsmaterialien auf dem Behälter enthalten kann.
Wie Aluminiumfolien-Induktionsschweißmaschinen funktionieren
Der Induktionsversiegelungsprozess beginnt mit der Zuführung einer bereits mit dem Produkt gefüllten Deckel-Behälter-Kombination zur Aluminiumfolien-Induktionsflaschenverschließmaschine. In den Deckel ist bereits eine Aluminiumfolie eingelegt, bevor er auf dem Behälter verschlossen wird.
Die Verschluss-Behälter-Kombination läuft über ein sich bewegendes Förderband unter dem Verschließerkopf hindurch, der ein oszillierendes elektromagnetisches Feld ausstrahlt. Während die Flasche unter dem Verschließkopf hindurchläuft, erwärmt sich die Wärmeinduktionsauskleidung aus Aluminiumfolie aufgrund der Wirbelströme. Die Wachsschicht, die zweite Schicht der Induktionsfolie, schmilzt und wird von der obersten Schicht - der Zellstoffkartonschicht - absorbiert.
Wenn die Wachsschicht vollständig geschmolzen ist, wird die dritte Schicht (die Alufolienschicht) vom Deckel gelöst. Die letzte Schicht, die Polymerschicht, wird ebenfalls erhitzt und schmilzt auf dem Rand des Kunststoffbehälters. Sobald das Polymer abgekühlt ist, entsteht durch die Verbindung zwischen dem Polymer und dem Behälter ein hermetisch verschlossenes Produkt.
Der gesamte Versiegelungsprozess hat keine negativen Auswirkungen auf das Produkt im Inneren des Behälters. Allerdings kann es zu einer Überhitzung der Folie kommen, die die Siegelschicht beschädigt und zu einer fehlerhaften Versiegelung führt. Um dies zu vermeiden, führt VKPAK eine strenge Qualitätskontrolle während des gesamten Herstellungsprozesses Ihrer kundenspezifischen Aluminiumfolien-Induktionsdosenverschließmaschine durch.